Projekte
Integrierte Stadt- & Verkehrsplanung
Smart City & Innovation
Forschung & Beratung
Dynamische Planungskultur &
Implementationsmanagement
Büro
Partner & Kunden
Team
Kontakt
Stellenangebote
Preise
Projektlaufzeit
4 - 4
<
>
Ort/Auftraggeber
Herausforderungen
Team/Kooperation
2016–2017
Stadt Sindelfingen
Umsetzungsfähiges Konzept für einen Mobilitätspunkt
Dr. Stefanie Bremer
Henrik Sander
Philipp Wetzel
Laura Hennig
Nigora Ishandzhanova
In Zusammenarbeit mit der Planersocietät Dortmund
Mobilitätspunkt Sindelfingen
Die Stadt Sindelfingen möchte den Zugang zur Innenstadt städtebaulich neu gestalten und verkehrlich aufwerten. Als zentrales Element für die Neudefinition der Ankommenskultur in der Stadt soll der zukünftige Mobilitätspunkt am Bahnhof dienen. Konzipiert werden soll der Mobilitätspunkt modular mit verschiedenen Informations- und Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise Radboxen, E-Bike-Lademöglichkeiten, Kiosk, Elektro-Schnellladesäulen und Car-Sharing-Stellplätzen. Dabei wird insbesondere in Zusammenarbeit mit dem angrenzenden Daimler-Werk, der Deutschen Bahn, dem VVS und dem VRS auf die Umsetzungsfähigkeit und Zukunftsträchtigkeit des Projektes geachtet.